PH & EC-Messgeräte

EC Eichflüssigkeit 1.413 300ml

bluelab pH Reinigungs- und Kalibrierset

Milwaukee pH Tester pH600

Aufbewahrungstasche für Leuchtmittel & Messgeräte

bluelab Combo Meter, pH/EC-Messgerät

Bluelab pH Pen - Messgerät

Milwaukee pH & EC Kofferangebot MW710

pH- & EC-Messgeräteset Milwaukee

ADWA EC-Meter

ADWA pH & EC Meßgeräte im Spar-Set

ADWA pH Messgerät

Bluelab EC Pen - Messgerät

bluelab EC Reinigungs- und Kalibrierset

bluelab Guardian Monitor, pH/EC-Monitor

Bluelab pH und EC Messgeräte im Sparset

bluelab pH-Meter, Messbereich: 0,0-14,00 pH

Bluelab Soil Pen pH Bodenmessgerät

Bluelab Truncheon EC Messgerät

Ersatzelektrode für bluelab Boden-pH-Meter

Ersatzelektrode für bluelab pH-Meter

HM Digital EC/Temp-Meter

HM Digital EC/Temp-Meter, AquaPro

HM Digital pH/Temp-Meter, Hydro Tester

Milwaukee EC Messgerät EC40 wasserdicht

Milwaukee EC Tester CD611

Milwaukee NPK Soil Test Kit
pH- und EC-Messgeräte für die Regulierung deines Grow-Düngers
Das Düngen deiner Pflanzen ist gerade bei Hydroponik und anderen Substraten ein recht sensibles Unterfangen. Da bei der Hydroponik sämtliche Nährstoffe über den Dünger aufgenommen werden, steht und fällt das Gedeihen deiner Pflanzen mit dem Düngen. Erde als Growmedium ist da auf jeden Fall gnädiger. Aber auch hier spielt der pH- und der EC-Wert eine wichtige Rolle.
Zur Info:
Der pH-Wert drückt den Säure/Basen-Gehalt einer Lösung oder eines Mediums aus, der EC-Wert die elektrische Leitfähigkeit.
Elektrisch geleitet wird durch Ionen, also durch elektrisch geladene Moleküle. Salzbestandteile sind zum Beispiel solche Ionen, wenn sie gelöst sind. Und Salz zieht Wasser an. Das ist ungefähr der Zusammenhang zwischen dem EC-Wert und deinem Homegrow. Ist der Wert im Growmedium zu hoch, gelangt kein Wasser in die Pflanze, was wiederum sehr schlecht ist.
pH- und EC-Messgeräte helfen dir dabei, diese Werte im Zaum zu halten. Bei Erde sollte höchstens ein EC-Wert von 2,3-2,4 gehalten werden. Bei Substraten (also Kokos, aber auch hydroponischen Substraten) ist ein Wert von 2,5 das Maximum.
Was den pH-Wert angeht, so ist ein Richtwert von 6,0 ein Maß, mit dem man wirtschaften kann.
Selbstverständlich reagieren alle Pflanzen unterschiedlich, weshalb auch diese allgemeinen Aussagen dir nur einen Richtwert bieten können, auf dessen Basis du dann ein wenig experimentieren kannst bzw. musst.